Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.10.2005, 18:33   #3
M.C.
Veteran
 
Registriert seit: 17.05.2005
Beiträge: 257


Standard

Hallo Dieterle,

vielen Dank für deine Antwort. Im Flusi habe ich bei den MIP-Einstellungen den Wert 4. Hyperthreading ist im BIOS enabled.

Ich denke auch, dass meine Grafikkarte das Nadelöhr ist, obwohl sie einst einmal zu den Besten zählte.

Meinen Prozessor hatte ich schon auf 3,4 GHz übertaktet, was aber die Frames um 2fps verschlechterte (vielleicht machen meine RAM-Bausteine oder gar die GraKa selbst den höheren FSB nicht mit). An den Spannungen kann's nicht liegen, die werden vom Mainboard (ASUS) automatisch bei Bedarf angepaßt.

Andererseits glaube ich nicht, dass der Sprung von 3,0 GHz auf 3,4 GHz so viel bringt. Vor kurzem hatte ich noch eine 2,53 GHz-CPU. Die Aufrüstung auf nunmehr 3,0 GHz brachte nicht einen einzigen Frame mehr (beim Flusi). Die GraKa schafft es wohl nicht.

Habe kurz mal den neuesten ForceWare-Treiber (78.01) ausprobiert, weil ich laß, dass der bei den 6er Karten das Flimmern minimieren soll. Aber bei mir war das Flimmern noch schlimmer und wie gesagt, das AA 8S bringt eine sehr schlechte Kantenglättung. Und außerdem war auf dem Auswahlbildschirm des Flusi kein Flieger mehr zu sehen, das Bild blieb schwarz.

Also wieder den alten Treiber drauf und das AA und AF über die GraKa-Einstellungen gesetzt. So gut wie kein Flimmern mehr. Und um die Frames zu halten, habe ich im Flusi den Detailgrad und die Anzahl der Wolken reduziert. Damit geht es jetzt.

Irgenwo muss ich mit dieser GraKa einen Kompromiß zwischen Qualtität und Performance eingehen. Und ich entschied mich für die "schwächeren" Wolken, weil mir das Flimmern mehr auf die Nerven ging. Dazu gibt's jetzt als Entschädigung für die Wolken astreine Kantenglättung bei den Fliegern, Gebäuden usw.

Irgendwann werde auch ich auf eine andere GraKa umsteigen müssen...

Danke für deine Tipps.

Gruß
Michael
M.C. ist offline   Mit Zitat antworten