Da schließt sich der Kreis wieder... auf der Konferenz hatten wir nämlich im Zusammenhang TrackIR und Kunstflug nämlich genau ähnliche Gedanken.
Eigentlich werde ich durchaus Reisekrank. Wobei das schon etwas extremer kommen muss (Fähre in der Nordsee bei starken Wellengang, starke Turbulenzen in einem Flugzeug) im Flugsimulator ist mir bei meinem Kunstflug mit TrackIR aber noch nie schlecht geworden.
Möglicherweise haben wir aber mit TrackIR durchaus eine weitere Schwelle zum echten Fliegen durchbrochen... auch wenn's diesmal eine Unangenehme ist.
Zu bedenken ist hier vielleicht auch, dass das Innenohr keine Bewegung verspürt, im Gegensatz zum echten Fliegen. Dem einen ist das eine Gefühl übel, dem anderen bringt genau die umgekehrte Situation zum Magengrummeln.
Noch etwas anderes ist mir im Zusammenhang mit TrackIR auf der Messe passiert. Ich habe das Ding vorgeführt und dann wollte der Besucher auch einmal. Ergebnis: Das Bild hat unheimlich gezittert. Ich dachte an einen Einstellungsfehler oder der Beeinflussung durch die Fenster hinter uns. Aber nein! Sein Kumpel hat sich drann gesetzt und das Bild war ruhig. Ich wieder: genauso. Nur bei dem einen User hat es gezittert. Vielleicht war er Raucher und etwas zittrig?

So ein Phänomen hab ich auch noch nicht erlebt und eigentlich tippe ich immer noch auf eine falsche Sitzposition. Trotzdem konnte ich es nicht herausfinden.