Zitat:
Original geschrieben von ASchenk50
BTW: Macht es Sinn, die 24bit-Daten erst in 16bit zu konvertieren, bevor ich sie ins MP3-Format umwandle? Kann ich nicht direkt 24bit nach MP3 umwandeln? Was würde passieren?
|
MP3 KANN nur 16 bit-Daten verarbeiten. Du MUSST daher die Daten zwingend auf 16 bit umwandeln. Alle herkömmlichen Tonträger (CD, DVD) benutzen 16 bit-Samples.
Die 24 bit-Auflösung macht nur bei der Aufnahme und der Bearbeitung Sinn.
Andere Beispiele:
Bei guten Bildbearbeitungsprogrammen (z.B. Photoshop) können Bilder im 16 bit-Modus bearbeitet werden. Normalerweise hat ein Bild ja 8 bit pro Farbkanal (RGB also insgesamt 3x8=24 bit). Bei 16 bit-Bildern hingegen 3x16=48 bit pro Pixel. Auch hier verwendet man diese Technik, damit man genauere Bearbeitungen durchführen kann. Alle Filter, Skalierungen und Farbänderungen werden ja jetzt in der höheren Auflösung berechnet. Der Bildschirm kann aber, nach wie vor, nur mit 8 bit pro Farbkanal angesteuert werden! Am Ende der Bearbeitung wird daher auch hier vom 48 bit-Bild auf ein 24 bit-Bild heruntergerechnet.
Viele Digitalkameras und Scanner benutzen intern 12 bit pro Farbkanal. Das dem Computer gelieferte jpg hat aber wieder nur 8 bit pro Farbkanal. Nur im RAW-Format kann man auf die volle Auflösung zugreifen.
Analog bei vielen Scannern.
Also nochmals: In Deinem Fall, also bei der Aufnahme von Vinyl, ist es sogar SEHR sinnvoll, mit 24 bit Auflösung aufzunehmen. Dann kann man, z.B. mit
Audacity, ein bissel Kratzer und Rauschen entfernen, normalisieren, auf 16 bit herunterrechnen und auf MP3 konvertieren. Alle diese Schritte kann
Audacity in einem Rutsch erledigen (mit dem MP3-Plugin).
Ob Du dann 256 kbit/s oder gar 320 kbit/s für Deine MP3s verwendest ist schon ziemlich egal. Bei Hörtests unter optimalen Bedingungen werden nur ausgesprochene Spezialisten zwischen diesen Bitraten unterscheiden können (siehe Hörtests des c't Magazins).
Und noch etwas: meine ursprüngliche Vorgangsweise hat ein Backup der 24 bit-Musikdaten beinhaltet.

Dadurch kannst Du jederzeit verschiedene MP3-Konvertierungsarten ausprobieren.