Hallo Mitflieger,
auch wenn ihr es nicht glauben wollt, die professionell gefertigten, gekauften PEDALS, die ich tagtäglich zum Simmen benutze, enthalten keine Laufschienen, sondern sind auf einem drehbar gelagerten Parallelogramm montiert. Dadurch wird die von euch genannte Forderung nach gleichweiter Rückwärtsbewegung entsprechend der anderseitigen Vorwärtsbewegung
erfüllt.!
Im Drehpunkt kann somit auch ganz einfach die Drehbewegung gemessen/aufgenommen werden. Als Sensor können (neben Potis, die am einfachsten zu adaptieren sind) vom Hall-Generator bis zu Gabellichtschranken allerlei Geräte eingesetzt werden. Der Phantasie sind da keine Grenzen gesetzt. Bei manchen Lösungen sind natürlich erweiterte Elektronik-Kenntnisse erforderlich, um die Signale anzupassen.
Vom Prinzip her geht es
ohne Laufschienen, aber zugegebenermaßen nicht unter 10 Euro.
Ned