Najo, Ich sitz hier hinter einem Linux Router, bin aber nicht so verwegen, zu behaupten, dass der so sicher ist, dass ich am Arbeitsrechner ganz auf PFW verzichte.
Außerdem is es nett, Programme blocken zu können (jaja, man muss sich bewusst sein, dass es Tricks gibt, rauszukommen), aber ich bin gern informiert, wenn Programme, die im Netz nix verloren haben, ne Verbindung aufbauen wollen. Geht ja nicht nur um Spyware, sondern z.B. darum, dass ich den Media Player nicht rauslassen will, meine Codecs saug ich schon selber.
Von Virenscannern halt ich eher wenig. Die fressen im Gegensatz zu PFWs wirklich Leistung, Kerio kommt bei mir nach 5 Stunden Uptime maximal auf 20 Sekunden CPU Zeit, Virenscanner fressen aber sehr viel.
Da ists besser, seine Lücken zu schließen, und ab und zu manuell zu scannen.
btw. das dingens-Tool ist der größte Mist. Einmal angewandt, lässt sich der Taskplanerdienst nimmer aktivieren, nur wenn man mit dem Tool die Änderungen wieder zurücknimmt.
____________________________________
Hätt ich doch auf meine Mutter gehört - dann wüsste ich, was sie mir geraten hätte.
|