Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.10.2005, 13:20   #11
Airbus3103
Hero
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 992


Standard

Hallo,

also Transponder (Mode C und Mode S) und TCAS verwenden IMMER eine barometrische Höhe bezogen auf 1013,25 HPa und 15°C (ISA). Ob beim Ultraleichtflieger oder einer 747-400. Ob dieser barometrische Druck nun von einem eigenen Encoder, einem "encodenden" Höhenmesser oder dem Air Data System des Flugzeugs stammt, ist gleichgültig.

In der Kleinfliegerei zum Beispiel, wenn man keinen "Encoding"-Höhenmesser besitzt, werden für den Transponder extra Druck-Encoder verwendet. Und die sind fest auf die Standardatmosphäre eingestellt - oder hat schon mal jemand an einem Transponder eine inHG/Hpa-Skala mit Knopf zum Einstellen gesehen?
__________________________________________________ ___________________

O Mann ich faß es nicht. Nun zeigt man hier schon Blockschaltbilder und die werden einfach ingnoriert. Kann nur sagen Sicheres auftreten.....

Der Beitrag in meiner letzen Antwort ist richtig. Es wird die barometric altitude genommen.
Da ich keine Lust habe nochmal alles zu erklären, habe ich den Text von "MIster Boeing" himself aus seinem Handbuch angehängt und der sollte wissen was er einbaut oder?
Nichts desto Trotz wir haben es Heute am life Flieger ausprobiert mit einem Tester. Es stellte sich so dar wie von mir beschrieben.

mfG Claus

@tomcat, was machst Du nochmal beruflich in der Fliegerei?
Airbus3103 ist offline   Mit Zitat antworten