Liegts am Motherboard oder an der Grafikkarte?
PC-Notruf eines Freundes: WinXP SP2 startet bis zum Anmeldebildschirm, nach der Eingabe frieren Maus und Tastatur ein - nichts geht mehr!
Konfiguration: ASROCK K7VT4A, BIOS P1.10, (American Megatrend, 62-P110-001368-00101111-040201 -VIA -K74AP110)
AMD Sempron 2400+
MATROX Millennium Dualhead G400
Nach allerlei Versuchen bleibt folgender Weg: Starten im abgesicherten Modus und Aktivierung des VGA-Modus. Dann zeigt der Gerätemanager u.a. folgendes an: Sämtliche USB-Controller und die Grafikkarte sind dem Interrupt 11 zugeordnet.
Eine völlige Entnahme aller PCI-Karten (Sound, Firewire) und/oder Neuanordnung brachte nichts. VIA-Treiber auf den letzten Stand gebracht: IR 11 bleibt dicke besetzt! BIOS- Optionen bezüglich PCI-Interrupt Anordnung gibts bei dem (billigen) ASROCK leider nicht, zum Glück hatte ich eine PCI-USB2 Karte auf Lager.
So habe ich also alle MB-USB2-Controller deaktiviert und die PCI-Karte eingesteckt: Jetzt funktionierts.
MEINE FRAGEN:
1) Liegt es am (billigen) ASROCK MB, am VIA Chipset oder an der (veralteten) MATROX
2) Warum hat das System bis jetzt funktioniert, aufgrund welcher Eingriffe durch den User oder einen Schädling? könnte das Problem akut geworden sein?
|