Die Ansteuerung von Seitenruderpedalen ist um einiges schwieriger als die bei Joysticks übliche Umsetzung der Drehbewegung des Steuerknüppels in den Seitenruderausschlag.
Da bei Betätigung eines Seitenruderpedales das Andere genau den selben Ausschlag in der entgegengesetzten Richtung ausführen muß, ist eine mechanische Verbindung der Pedale unverzichtbar.
Diese lineare Bewegung kann ohne den Einsatz von Laufschienen kaum verwirklicht werden.
Darum sind ja auch Fusspedale, wie sie zum Steuern von Autos verwendet werden, zum Fliegen nicht geeignet.
Neben dem Einsatz zur Ansteuerung von Seitenruder und Bugfahrwerk werden die Fußpedale auch noch zum Bremsen benutzt.
Die Betätigung der Bremsen erfolgt über eine Kippbewegung der Pedale, die der Seitenruder über eine Schiebebewegung.
Gruß Miro
|