Zitat:
Original geschrieben von Tibor
moin Bartsucher
meinst du hobbypiloten oder berufspiloten oder beides?
glaube, dass für hobbypiloten der flusi noch mehr reiz hat als für berufspiloten, oder?
|
Ich meinte beide - und bin, wie gesagt, erstaunt über die Tatsache, daß sich Menschen nach dem Dienst noch vor die Kiste setzen und prinzipiell nichts anderes machen, das sie gerade 8,10 oder mehr Stunden täglich getan haben.
Ich finde das lobenswert - aber je nach Intensität auch bedenklich.
Und:
Zitat:
Original von mathew
Die Profis betrachten den Flusi tatsächlich als total "ernst zu nehmenden Simulator", niemand hat sich bisher auch nur im geringsten darüber abfällig geäußert...
|
Ich finde das auch seit mehreren Jahren schon sehr spannend. Daher würde mich in diesem Zusammenhang auch 'mal interessieren, wie denn Piloten im realen Leben die Flugeigenschaften der virtuellen Flugzeuge bewerten.
Manchmal kommt mir z.B. 'ne Landung wirklich recht einfach vor. Gerade nach dem Umstieg auf den fs09 ist mir das aufgefallen.
Die Landung eines PSS A-320 im fs08 war manchmal wirklich etwas heikel.
Den A-330 im fs09 (auch von PSS) bringe ich - merkwürdigerweise - recht easy 'runter.
Grüßchen
Andreas