Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.10.2005, 14:41   #3
PredeX
Senior Member
 
Registriert seit: 03.09.2001
Alter: 41
Beiträge: 165


Idee also...

...ich glaub ich habe meine frage eigentlich nicht wirklich sauber formuliert, denn mir ist nachträglich bewusst geworden, dass ich nicht wirklich wissen müsste, wodurch die exception ausgelöst, sondern warum sie ausgelöst wird. Diese Informationen findet man in der MSDN...

Noch ein paar worte zu exceptions...
Zitat:
das machst du ja auch in java nicht - da legst du ja fest, um welche exceptions sich deine klasse kümmert - nicht, welche geworfen werden können.
nicht ganz, denn ich könnte ja beispielsweise schreiben
Code:
try {
    ....
} catch(Exception e) {
  throw new IllegalArgumentException()
}
in diesem fall kümmere ich mich schon auch darum, welche exceptions von meiner klasse geworfen werden... was ich dann auch explicit bei der deklaration bekannt geben könnte...

aba ich gebe dir recht wenn du sagst, dass es nicht sehr viel sinn macht alle möglichen exception die eine klasse od eine ihrer methoden werfen könnte, zu kennen, ich dachte nur ganz automatisch, dass es sich bei jener art von exception in meinem programme um eine ganz bestimmte handeln muss, da ich diese eben nicht kannte (das wiederum rührt daher dass ich nun mal hauptsächlich java programmiere und dort doch einige exception kenne)

danke für deine antwort!
____________________________________
There are 10 types of people, those who understand binary and those who don\'t...

Ask Me No Questions, And I Tell You No Lies!
PredeX ist offline   Mit Zitat antworten