Zitat:
Original geschrieben von chrisne
Die Programmteile, die nicht nativ in HDTV produziert und erhältlich sind, werden aufwärts konvertiert bei Pro7 und Sat1
Und alle anderen Filme gibt es meiner Meinung nach jetzt schon in 16:9
Ich würde das Geld jetzt noch sparen und mir einen "normalen" Receiver kaufen.
Habe aus guter Quelle erfahren (Mitarbeiter bei Hirschmann), dass HDTV Receiver noch viele "Kinderkrankheiten" haben.
Ich persönlich würde noch warten, bis da die Preise fallen, die Technik besser wird und es mehr Sender gibt die in HDTV ausstrahlen.
|
Im Prinzip stimmen diese Sätzte mit meiner Meinung überein,
aber dennoch gibt es einige (gute?) Gründe die dem widersprechen.
"normalen" Receiver kaufen= in veraltete Technik investieren.
Preise fallen nur wenn die neuen Geräte auch gekauft werden (Siehe LCD´s Monitore & Tv´s) Die günstigen Geräte gibts aber erst seit der Hype ums HDTV begann, jetzt will jeder den "Schrott" anbringen, weil nicht HDMI fähig.
Hirschmann hat zwar gute Geräte, aber das bessere ist des Guten Feind (Humax, Pace, Philips)zumindest wollen diese drei gleich von Beginn weg HDTV für Premiere unterstützen und sollen so um die 400,- kosten. Gute "normale" kosten auch ca. soviel.
Mehr Programme? Ab 26.10 Pro7, SAT1, ab November dann Premiere mit drei Spartenkanälen, 2006 die Fußball-WM usw.
Sicherlich, die breite Masse wird erst allmählich den Umstieg beginnen, so wie damals, als das Farbfernsehen begann und alle ein SW Gerät im Zimmer hatten.
Aber wer technikbegeistert ist und etwas "Kleingeld" sein Eigen nennt, der darf dann voller Stolz seinen Enkeln erzählen: "Ich war damals als einer der ersten dabei"
