hi,
in .net gibt es - im vergleich zu java - keine sogenannten "checked exceptions" - siehe z.B.:
http://www.25hoursaday.com/CsharpVsJava.html#checked
es wird daher nie angegeben, welche exception geworfen wird - auch in java können ja aber auch andere exceptions auftreten, als die angegebenen.
Was ist der sinn dahinter, herauszufinden, welche exceptions geworfen werden können?
wenn du eine bestimmte exception explizit behandeln willst, musst du einen catch-block dafür vorsehen.
z.B. catch (TypeCastExecption ex)
alle Exceptions werden gefangen durch: catch (Exception ex) -> muss am schluss stehen.
eigene exceptions sollten von "ApplicationException" abgeleitet werden.
Explizit herauszufinden, welche Exceptions geworfen werden können macht imho. keinen Sinn - das führt ja auch irgendwie das Konzept der Exceptions ad absurdum.
das machst du ja auch in java nicht - da legst du ja fest, um welche exceptions sich deine klasse kümmert - nicht, welche geworfen werden können.
fg
-hannes