selbstverständlich erkennt windows nachträglich angesteckte platten und zerstören tust dir i.d.r. auch nichts.
Du musst nur im geräte manager auf "neue hardware suchen" gehen und du kannst die platte verwenden. Das entfernen einer platte im betrieb allerdings ist nicht so empfehlenswert obwohl meist auch problemlos funktioniert.
Wenn allerdings windows mit angesteckter platte nicht bootet ist das was du tun willst nicht so schlau, da würde ich erstmal rausfinden wo das problem liegt.
____________________________________
Greetings
LouCypher
|