Hallo,
@Peter: wie hast du es bisher gemacht ? Welcher Offset ?
Es geht bei mir auch ohne pmsystem. Einfach Offset 0x0510 versorgen. Wenn man Bit 0 auf 1 setzt werden alle PM Screens einschließlich eventueller MCP Hardware ausgeschaltet. Wenn man das Bit 0 auf O setzt wieder eingeschaltet.
Mit Hilfe der restlichen Bits kann jeweils ein einzelnes System ein/ausgeschaltet werden. Siehe dazu die PM Online Dokumentation zu den Offsets.
Ich habe es getestet und das funktioniert - auch mit der CDU. Ich habe eine kleine Anwendung die beim mir 2 bzw. 4 Zeilige Displays ansteuert, in dieser Frage ich den Batteriestatus ab - bei einer Änderung setzte ich den o.g. Offset entsprechend.
Eine Besonderheit ist mir allerdings aufgefallen. Nach den Batteriestart fehlt das MCP, ND und das EICAS bis ich an einem GC Rechner einmal TAB drücke. Allerdings kann man das auch über einen FSUIPC Offset machen ..... 0x542A value 9.
Übrigens wenn man diese Taste drückt während alles aus ist geht wieder alles an. Aber das ist meiner Meinung nach nicht so schlimm!
Ich hoffe ich konnte ein bischen helfen!
Grüße
Tobi
|