Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.10.2005, 22:28   #8
M.C.
Veteran
 
Registriert seit: 17.05.2005
Beiträge: 257


Standard

Klar ist das Geschmackssache und wenns sachlich bleibt, ist es o.k.

Ich habe eine Ariane B737-700 NG und finde sie grundsätzlich sehr schön. Das VC hat nach meinem Geschmack mehr "Atmosphäre" als das der PMDG. Deshalb fliege ich die Ariane gerne.

Und noch einmal zum 2D-Cockpit:

Diese Ariane hat innerhalb des VC's eine "Quasi-2D-View-Position", zu der man schalten kann, und die der Sicht eines 2D-Cockpits entspricht (Schalter, Instrumente usw. sind scharf und ablesbar). Insofern würdest Du dort kein 2D-Cockpit vermissen bzw. nicht darauf verzichten müssen. Deren Umsetzung des Pushbacks mit Steuerung aus dem Pushbackfahrzeug selbst, eine wirklich von außen sichbare externe Stromversorgung (mit Kabel am Flieger), dies ist schon sehr innovativ.

Und auf die Performance geht die Ariane nun wirklich nicht, da haben die Leute ganze Arbeit geleistet. Sie ist framefreundlicher als die PMDG. Auch ein Grund, warum ich gerne mit der Ariane fliege.

Doch wo Licht ist, ist auch Schatten. Die Systemtiefe des FMC steht grundsätzlich der der PMDG nichts nach, zumal ein IRS funktionstüchtig implementiert ist, was es bei der PMDG nicht gibt - wenn, ja wenn das FMC denn einwandfrei funktionieren würde. Es gibt zwar einige Tricks, um den einen oder anderen Bug zu umschiffen, aber das ist auf Dauer keine Lösung und es gibt sogar einen herben Bug im FMC, der den Flusi zum Abstürzen bringt. Da kann ich nur zu gut verstehen, wenn Leute davon Abstand nehmen.

Nach vielen Mails mit dem (durchaus sehr freundlichen und stets antwortenden) Support wurde seinerzeit (Mai) ein Bugfix etc. versprochen, aber darauf warte ich heute noch. Und die Preispolitik von Ariane ist auch so ein Thema für sich.

Sitze ich aber mal wieder in der Arinae B737, dann ist's einfach ein geiles Feeling. Meine Meinung....
M.C. ist offline   Mit Zitat antworten