Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.10.2005, 21:57   #7
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Hallo hoshibrother,
hier ein Tip:

Ungeschuetzte Zellen in Tabellen aufspueren
Versionen: Excel 97, 2000, 2002/XP und 2003
In der heutigen Kolumne geht es um das Thema, wie Sie freie Zellen in einer Tabelle kennzeichnen und einfaerben koennen. Wenn Sie standardmaessig den Tabellenschutz einstellen, dann sind alle Zellen der Tabelle schreibgeschuetzt, es sei denn, Sie haben zuvor ueber den Menuebefehl FORMAT-ZELLEN auf der Registerkarte "Schutz" das Kontrollkaestchen GESPERRT deaktiviert. Zellen, die so definiert sind, koennen auch in geschuetzten Tabellen ueberschrieben werden. Um herauszufinden, welche Zellen in einer Tabelle nicht gesperrt sind, werden zwei unterschiedliche Loesungsansaetze vorgestellt. Bei beiden Varianten muss der Tabellenschutz vorher entfernt werden.
A. BEDINGTE FORMATIERUNG Um mithilfe der bedingten Formatierung von Excel alle freien Zellen einzufaerben, gehen Sie folgendermassen vor:
1. Druecken Sie die Tastenkombination Strg+Umschalt+*, um den verwendeten Bereich einer Tabelle zu markieren. Waehlen Sie aus dem Menue FORMAT den Befehl BEDINGTE FORMATIERUNG.
2. Im Dialog "Bedingte Formatierung" waehlen Sie aus dem Kombinationsfeld BEDINGUNG 1 den Eintrag "Formel ist".
3. Erfassen Sie im Feld rechts daneben die Formel =ZELLE("Schutz";B2)=0 Dabei entspricht die Zelle B2 der ersten Zelle, die sich im markierten Bereich befindet.
4. Klicken Sie auf die Schaltflaeche FORMAT und wechseln Sie auf die Registerkarte "Muster".
5. Waehlen in der Farbpalette die gewuenschte Farbe aus und bestaetigen Sie mit OK.
6. Beenden Sie die bedingte Formatierung mit OK. Daraufhin werden alle Zellen im verwendeten Bereich der Tabelle, die die nicht gesperrt sind, wie gewuenscht eingefaerbt. B. SIE SETZEN EINE MAKROLOESUNG EIN
Im zweiten Loesungsansatz, der optisch das gleiche Ergebnis wie die bedingte Formatierung liefert, wird ein Makro angelegt. Druecken Sie dazu die Tastenkombination Alt+F11, um in die Entwicklungsumgebung von Excel zu gelangen. Waehlen Sie aus dem Menue EINFUEGEN den Befehl MODUL und erfassen Sie danach das folgende Makro: Sub FreieZellenKennzeichnen()

Dim Zelle As Range For Each Zelle In ActiveSheet.UsedRange
If Zelle.Locked = False Then
Zelle.Interior.ColorIndex = 3
End If
Next Zelle
End Sub
Das Makro arbeitet alle verwendeten Zellen der aktiven Tabelle ab und prueft ueber die Eigenschaft Locked, ob die jeweilige Zelle gesperrt ist. Ist das nicht der Fall, faerben Sie die Zelle, indem Sie den Befehl Zelle.Interior.ColorIndex = 3 einsetzen, der die Zelle rot eingefaerbt.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten