Zitat:
was die Shell betrifft, habe ich meine Erfahrungen aus dem Bootsbau gut anwenden können. Die Grundstruktur habe ich aus diverse Spanten gefertigt, die ich dann mit mit dünnen MDF-Platten beplankt und anschließend mit GFK (wie es eben im Bootsbau verwendet wird) überzogen. Das Material lässt sich anschließen gut schleifen, lackieren und hat eben auch eine gute Grundfestigkeit mit wenig Gewicht. Leider hatte ich keine Ahnung von CAD oder 3D Zeichnungen. Die musste ich mir machen lassen.
|
Das mein lieber ist unfair. Ich würde mit Steinen im Glashaus aufpassen.
Ich freue mich für Jimmy dass er so schönes Cockpit hat. Aber Neid ist das bestimmt nicht.
Und.... Ich habe auch gesagt das es bestimmt eine Menge Arbeit war das Ding an den FS anzupassen. Auch ein sagen wir mal Anschauungscockpit zu einem funktionierendem Sim zu machen ist eine Leistung. Aber anderen Usern zu erzählen "man habe mit viel Erfahrung aus dem Bootsbau die Shell entstehen lassen.. tzz tz tzz
Übrigens.... ich habe auch "alte" Fotos, da Jimmy und ich mal Kotakt hatten, wo er mich mal um Rat gefragt hatte.
Wens interessiret
http://www.imgup.ath.cx/files/112843...pit_aussen.jpg
http://www.imgup.ath.cx/files/112843...kpit_innen.jpg
Das sieht seeehr unfertig aus.
Darum..... schön den Ball flach halten, damit der >Thread nich zu einem "schmutzige Wäsche waschthread" verkommt.
