Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.10.2005, 14:41   #25
emti01
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 05.09.2002
Beiträge: 303


Standard

Hallo "Tristan der echte",

da ich mit im Team bin, fühle ich mich natürlich von Deinem Posting ebenfalls angesprochen. Ich möchte natürlich keine schmutzige Wäsche waschen aber leider habe ich den Eindruck, dass Dein Posting aus purem Neid entstanden ist, sorry, aber das ist meine Meinung.

Ich möchte auch nicht auf Details eingehen, das kann Jimmy selber machen, da ich in Köln wohne und auch nicht alle Details mitbekommen habe. Aber Du hast leider keine Ahnung, wie dieses Cockpit in den letzten 2-3 Jahren entstanden ist und ich finde es eine Unverschämtheit zu behaupten, dass das "fast" ganze Cockpit aus dem Bestand der Firma Dornier stammen würde.

Ich habe leider z.Zt. die alten Fotos nicht zur Hand, sonst könnte ich nicht nur mit Worten gegen argumentieren, sondern das ganze auch Bildlich ergänzen, aber es wird Dir nachgereicht werden.

Auch ich habe einmal ein Cockpit Projekt einer 737NG gestartet und habe es mir in manchen Sachen sogar leichter gemacht als in diesem Simu. Es ist ein Leichtes sich das MCP fertig von gewissen Italienern zu kaufen, als so, wie es Jimmy gemacht hat, einen alten heruntergekommenen Autopiloten aufzupäppeln, zu lackieren und die Elektronik dafür zu löten und anzuschließen.
Das viele Originalteile verarbeitet werden konnten ist völlig korrekt, aber bitte was spricht dagegen und anscheinend weißt Du nicht, wie die Teile vorher ausgesehen haben.

Ich habe auch durch mein eigenes Projekt viel in Sachen Cockpitbau gelesen und Informationen gesammelt und das nicht nur hier in Europa, aber dass jemand so forsch gegen ein Projekt angeht, habe ich noch nicht erlebt.

Ich kann nur empfehlen, noch ein paar Tage zu warten, dann werden wir eine Präsentation bereitstellen, wo die komplette Geschichte des Cockpits erläutert wird. Dann wird man sehen, dass Dein Posting eine unfaire Geste war.
emti01 ist offline   Mit Zitat antworten