Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.10.2005, 12:44   #2
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Es wundert mich, dass diese Konstruktion überhaupt funktioniert.

Der Reihe nach:

Über ADSL gibt es mehrere Möglichkeiten, eine Internet-Verbindung zu bekommen. Das kann über PPPoE sein oder über PPTP oder eine andere, direkte Verbindung. Die technische Methode hängt auf alle Fälle vom Provider ab.

Höchstwahrscheinlich musst Du Dich ins Internet einwählen weil ich jetzt einmal annehme, dass Du keine Standleitung hast.

Für einen Computer ist das ja ganz in Ordnung. Beispielsweise baut Dein Desktop über das ADSL-Modem eine Internet-Verbindung auf.

Wichtiger Punkt: Du schreibst von einem Hub und nicht von einem Router. Ein Hub teilt eine bestehende physikalische Netzwerkverbindung auf und stellt die Teile den angeschlossenen Geräten zur Verfügung. Er kümmert sich aber nicht um IP-Adressen und so Zeugs.

Das Notebook kann, technisch gesehen, nur dann ins Internet gelangen, wenn der Desktop seine Internet-Verbindung gemeinsam nutzen lässt. Dann teilt der Desktop dem Notebook eine eigene, private IP-Adresse zu. Das funktioniert aber nur, wenn der Desktop läuft.

Läuft der Desktop nicht, dann könnte das Notebook die ADSL-Verbindung aufbauen und bei Bedarf, den Desktop mitbenutzen lassen.

Hättest Du an Stelle des Hub einen Router, dann würde der Router selbst die ADSL-Verbindung aufbauen und den angeschlossenen Computern jeweils eine eigene, private IP-Adresse zuteilen. Das ist auf jeden Fall die eleganteste und sicherste Lösung. Durch den Router gibt es eine automatische Abschottung des LAN von außen.

Fragen:
* Wie genau wird die ADSL-Verbindung aufgebaut?
* Welche IP-Adressen (wenn überhaupt) hast Du den Computern zugeteilt?
* Wird die LAN-Verbindung gemeinsam genutzt? (Eigenschaften der LAN-Verbindung: Erweitert)
* Hast Du wirklich einen Hub und nicht vielleicht doch einen Router?
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten