Zitat:
Original geschrieben von Preacher
Nun ja, fast richtig.
Die Datendichte ist da entscheidend.
Je höher diese ist, umso mehr bits kommen pro Umdrehung unter den Köpfen vorbei, d.h. schneller.
|
Bin gerade am grübeln ob das wirklich so richtig ist?
Angenomme eine Platte hat die 4-fache Dichte, dann hat sie doppelt soviele Spuren und 1/4 der Anzahl der Platten und Köpfe, bei gleicher Gesamtkapazität. Bei einer Umdrehung wäre sie dann aufrund der doppelten Anzahl an Spuren nur halb so schnell, da sie aber auch in längsrichtung doppelt so dicht beschrieben, gleicht sich das wieder aus und ist somit gleich schnell. Vorteil, weniger Platten und Köpfe bei gleicher Kapazität und somit billiger in der Herstellung. Am speed ändert sich aber nichts.
Ist vielleicht ein Denkfehler in meiner Überlegung, klingt aber plausibel
