Zitat:
Original geschrieben von walhalla
Hallo,
Hab hier von der Umstellung auf digitales Fernsehen/Radio gelesen:
http://www.orf.at/050927-91719/index.html
Irgendwie fehlt mir der Überblick dazu.
Was muss man dann dort alles umrüsten?
Die terrestrische Hausantenne nehm ich mal an, wie sieht das dann mit den Empfangsgeräten aus? brauch ich dann für jeden Fernseher/Videorekorder/Radio eine Setop-box?
Kann ich die bestehende Leitung von der alten Hausantenne zum Fernseher weiterverwenden, oder muss ich sogar ein neues Kabel auch noch verlegen?
Wie sieht das überhaupt mit Radios aus - Autoradio, Taschenradio, Weltempfanger usw. - muss man mit der Umstellung wirklich alles umrüsten/austauschen?
Danke für Antworten
Walhalla
|
Ob du die Hausantenne ändern musst, wird letztendlich davon abhängen, in welchem VHF/UHF Band der DVB-T Kanal in deiner Region gesendet wird und ob deine Antenne dafür geeignet ist. Verkabelung sage ich mal nein, digitaler Rundfunk ist robuster.
TV-Empfänger Fernseher/Vidoerekorder musst du alle umrüsten (bzw. Set-Top Box) , wenn sich nicht bereits einen DVB-T Reiceiver eingebaut habe.
Beim Analog Radio wird sich nicht so schnell etwas ändern, habe bezüglich DAB und Österreich noch nichts gehört. Digitales Radio wir außerdem vermutlich in einem anderen Band (L-Band) ausgestrahlt. Neue Geräte natürlich erforderlich.
Grüße
maxb