Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.10.2005, 18:07   #3
Helifreak
Rookie
 
Registriert seit: 03.12.2004
Alter: 56
Beiträge: 14


Daumen hoch Bodeneffekt

Hallo Simeon!

Eine interessante Feststellung, die Du da ansprichst. Dieser Effekt trifft in der Praxis tatsächlich zu, da sobald Du das Gebäude verlässt, das Luftkissen des Bodeneffekts "verloren" geht. Demnach kann man mit der vorherigen Leistung bzw. Pitch nicht mehr schweben (sofern das Schweben im Bodeneffekt möglich ist = HIGE). Doch bevor zuviel Vorfreude aufkommt: Der FS9 macht hier in der Regel keinen Unterschied - leider. Das ganze ist physikalisch nämlich recht kompliziert: Temperatur, Eigengewicht, Luftdichte, usw. Aber: Der FLUSI merkt offenbar, dass man NICHT in Bodennähe fliegt. Somit simuliert er weniger Auftrieb und es geht abwärts (s. Bild). Etwas Aehnliches passiert bei den meisten Helis mit steigender Flughöhe. Eigentlich raffiniert umgesetzt. Die Lösung wie im realen Teil: Vorrausschauend fliegen und wenn man das Luftkissen verlässt und mit Pitch früheitig Leistung erhöhen, ev. sogar 1 Sek. früher. Ist reine Übungssache. Sichtreferenzen nicht vergessen!

Für Tipps und Tricks stehe ich gerne zur Verfügung.

Gruss
Markus
(Redaktor Heli-Seiten)
Helifreak ist offline   Mit Zitat antworten