Zitat:
Original geschrieben von Klingsor
Es gibt angenehmeres....
|
Kann sein - aber in
dem Fall scheint es wurscht zu sein, weil ja der Rechner keinen Strom zu bekommen scheint....
Zitat:
Original geschrieben von Klingsor
Aber zu meiner ersten Frage: Habe das immer wieder erlebt, daß die zusätzlichen USB-Anschlüsse des Mobo's
(also die pins intern, nicht die gebrauchsfertigen USB-Anschlüsse in der Nähe von PS/2-Interf.)
gemeinsam mit unpassenden oder falsch angesteckten Slotblechen oder Frontblenden zu diesen Abstürzen führen.
|
Daran kann es nicht liegen - es sind die Ports, die direkt am Motherboard angelötet sind. Und zwar je 2 Stück Shared USB 2.0(USB45), USB 2.0 (USB01) und USB 2.0 (USB23); die werde ich mal alle 6 durchprobieren.
Und wie geschrieben - es handelt sich um keine Abstürze, sondern der ganze Rechner ist irgendwie stromlos. Oder das Motherboard wird mit einem Kurzschluss bedacht, was ich am meisten befürchte.
Zitat:
Original geschrieben von Klingsor
Kann aber auch überhaupt das Mobo hinüber sein (ELKOs ?)....
|
Der Rechner funktioniert sonst klaglos....
Zitat:
Original geschrieben von Klingsor
Und ein zu schwaches/defektes NT wäre auch nicht auszuschließen...
|
Dann müste aber der Switch schon ziemlich viel Strom saugen. Immerhin war dort ja bis vor Kurzem der Drucker direkt angeschlossen, neuerdings sollte eben der Switch dazwischen hängen. Und bislang hat der Rechner zufriedenstellend seinen Dienst versehen.