hoppala, da hat grad was nicht gefunkt - möglich das mein Beitrag jetzt 2x aufscheint ...
also nochmals: zuerst mal danke an alle Ratgeber, aber die Standardsachen hab ich schon alle durchgekaut (also alle LW abgesteckt, andere RAM rein, anderer RAM-Slot, andere Tastatur, Board war auch schon vorher in einem AT-System), aber das Problem ist immer dasselbe. Deshalb nochmals eine detaillierte Schilderung:
ich schalte die Kiste ein, Tastatur leuchtet auf, Board-Kennung, RAM-Meldung (der Test ist deaktiviert - erkennt aber 64 bzw. 128 MB) und dann STOP. Ins Bios komm ich nicht rein. Der Rechner reagiert dann einfach auf nix mehr. Er kommt gar nicht mehr zum IDE-Test. Deshalb mein Gedanke an zu wenig Strom ... aber 200 W sollten doch zumindest zum Booten reichen ... außerdem war im alten AT-System auch nur ein schwaches Netzteil drinnen.
Sowas ist mir noch nie untergekommen ...
ratlos: maier
|