Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.09.2005, 20:24   #13
werner_q
Veteran
 
Registriert seit: 17.05.2001
Alter: 57
Beiträge: 299


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Klingsor
Imho steht's 3:1 beim lesen Können

edit: ISDN=Telefonieren (oder Du wechselst auf Analoganschluß)
ADSL=weiteres unabhängiges Signal auf gleicher Leitung

Telefonieren ohne ISDN=Voice over IP
Aus axors Bemerkung "Ohne ISDN zahlt man ~15€", was ziemlich der POTS-Grundgebühr entspricht, habe ich geschlossen, dass er zwar ISDN kündigen, aber die TASL (Teilnehmeranschlussleitung) sowie das POTS von der Post behalten will. Dann nimmt er ADSL (von der Post) dazu und kann (wieder) surfen und telefonieren gleichzeitig. Weil, ohne POTS gibt's von der Post auch kein ADSL, da muss man dann auf xDSL umsteigen.
werner_q ist offline   Mit Zitat antworten