Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.09.2005, 23:40   #9
M.C.
Veteran
 
Registriert seit: 17.05.2005
Beiträge: 257


Standard

Netzwerk mit weiteren (zwei) PC's habe ich schon, nur keinen zweiten Monitor. Bislang habe ich einen "Umschalter" für Monitor, Tastatur und Maus. Will das aber mal ausprobieren.

Übrigens muss ich wegen meines Flachbildschirms die Auflösung auf 1280 x 1024 fahren.

Habe mir jetzt den Omega-Treiber geholt und installiert. Die Frames sind damit deutlich gestiegen (kann natürlich auch an dem anderen NVidia-Treiber liegen, der mit dem Omegateil kommt - sind ein weinig älter). Nun komme ich mit ActiveSky und "vollen" Wolken schon mal auf 30 fps!!! trotz AA 8x und AF 2x (das hatte ich noch nie). Alle Regler des Flusi stehen auf max.! In dichten Wolkenlagen mit viel Wolken (also direkt durch diese Wolken geflogen wie auf deinem Screenshot) gehen die Frames für kurze Zeit teilweise auf 12 fps zurück und pendeln dann zwischen 15 und 20 (mit PMDG 737). Das reicht mir durchaus, denn ruckeln tut es nicht (mehr). Bei normaler Wolkenlage und an den Airports habe ich in jedem Fall 30 fps. Nur an großen Airports mit viel Traffic (z.B. Fly Tampa's KSEA) gehen die Frames auf 23 fps zurück und bewegen sich viele AI-Flieger am Boden auch schon mal auf 17 fps. Stelle ich an jenen Airports aber den Regeler für AI-Verkehr von 100% auf 75% (wie Du schreibst), gehen in der Tat die Frames wieder nach oben.

Bei den meisten Airports aber kann ich den Regler durchaus auf 100% belassen, denn ruckeln tut's auch bei 20 fps nicht. Kurz nach dem Start (KSEA) habe ich dann wieder 30 fps (sogar mit Wolken).

Also, nochmals Dankeschön. Das hat schon viel gebracht. Windows XP werde ich erst einmal nicht neu installieren, besser wird es kaum werden. Jetzt teste ich noch WideFS usw., da ich Zusatzprogramme über FSUIPC laufen habe.

Gruß
Michael

Edit:

Um mal meine Frames mir den deinigen zu vergleichen, habe ich die Frames wie Du auf 40fps begrenzt (hatte selbst Begrenzung auf 30 fps). Du hast ja einen 3,4 GHz CPU, meine hat "nur" 3,0 Ghz.

In normaler Flughöhe unter normalen Bedingungen (Landsschaft, Wasser, Berge, Wetter, Wolken) erreiche ich jetzt auch 40 fps, beim durchfliegen von dicken Wolken zwischen 27 und 29 fps. Ich bin total begeistert, weil ich so viele Frames - wie schon geschrieben -
noch nie hatte.
M.C. ist offline   Mit Zitat antworten