Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.09.2005, 12:53   #26
Bartsucher
Senior Member
 
Registriert seit: 07.10.2003
Beiträge: 176


Standard

Also - ich weiß nicht, was manche gegen die PSS-Produkte haben.

Habe mir gestern das Paket A-330/340 zugelegt und kann sagen:

Die Airbus-Philosophie wurde konsequent umgesetzt. Wer den A-320 - auch aufgrund des umfangreichen Handbuches - einigermaßen beherrscht, der hat auch nach kurzer Eingewöhnungszeit mit den dickeren "Bombern" A-330/340 keine Probleme.

Der erste Probe"hüpfer" von EDDL nach EDDF verlief problemlos. Auch die Landung war recht sanft - allerdings verlief der Anflug mit einem für meine Begriffe abnorm hohen Anstellwinkel.

Klappen 1, KIAS ca. 144 - und ein Pitch - zum Gruseln hoch!

Aber da gibt's ja wohl einige Tools, die die Flugeigenschaften des Busses realistischer gestalten.

Eine andere Frage hätte ich:

Ist es möglich, das A-330 Panel z.B. in einen IFDG-Airbus zu transplantieren?

Ich habe nämlich einen schönen A-321 (D-AIRY "Die Maus") im Hangar stehen, den ich nicht nutze, weil mir die Frickelei mit den Marciano-Panels zu nervig ist.

Danke für Antworten und Tips.

MfG
Andreas
Bartsucher ist offline   Mit Zitat antworten