Zu 3:
Hab mir eine BT-GPS-Maus besorgt und hatte schon vorher ein Siemens SX1 Symbian-Handy.
Die Softwareauswahl ist allerdings nicht zu schmal, von ca. 2 Monaten war eine Test in der c't, da gab es schon 5 verschiedene Anbieter von Navigationslösungen.
Ich hab mir auf Anraten eines Forummitglieds Route 66 Mobile 2005 zugelegt, was so weit ganz gut funktioniert.
Die Zeileingabe ist sehr einfach, die Bedinenung eingängig, die Performance auf der Plattform wirklich OK (M$ Autoroute am PC rechnet die Raouten auch nicht schneller). Einzig die Fahranweisungen sind manchmal etwas wiedersinnig, z.B. wenn eine Ausfahrt einer Bundesstrasse nach rechts weggeht und dann darunter links abbiegt sagt die Stimme "bitte links abbiegen", obwohl am Display richtig mit rechts raus angezeigt wird.
Aber soviel ich bei anderen Systemen gesehen hab, gibt es dort die selben Probleme (z.B. TomTom).
Zu 1: mit 600¤+ wahrlich keine Okkassion. Zumal die Blaupunkt-Radios auch nicht "state of the Art" sind. Außerdem bist Du hier auf ein proprietäres System angewiesen, musst teuer kompatible Karten kaufen und bist bei Erweiterungen auf den Hersteller angewiesen, Updates wird es kaum geben.
Da fährst Du mit einem MP3 Autoradio und einem TomTom-Kastl um den selben Preis mit mehr Flexibilität.
zu 2:
Es gibt auch noch einen IPaq mit GSM+GPS!!
Wenn Du eh einen PDA-brauchst, dann ist dies sicher die bevorzugte Variante, denn die Darstellung ist sicher die Beste und das Softwareangebot am größten.
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster .....
|