Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.09.2005, 21:04   #3
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Hallo Birgit38,
hier einige Tips:
Ich würde mal die Einstellungen für Java, Javascript (bzw. Active Scripting) ansehen, sowie die Cookies. Das ist im IE unter Extras/Interneroptionen/Sicherheit Internet bzw Sichere Vetrauenswürdige Sites.
-----------------------
Browsereinstellungen

Beachten Sie bitte die folgenden Einstellungshinweise für Ihren Browser beim Arbeiten mit netbanking. Durch falsche Browsereinstellungen verursachte "Fehler" in netbanking, lassen sich dadurch leicht vermeiden.

Folgende Einstellungen Ihres Browsers müssen gegeben sein:

Internetseiten müssen jedesmal direkt vom Server geladen werden
netbanking Seiten dürfen nicht auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert werden
die Ausführung von Java, Javascript (bzw. Active Scripting bei MS Internet Explorer) muss möglich und erlaubt sein
die Annahme von Session-Cookies wird empfohlen.
Als Webapplikation ist die Nutzung von netbanking betriebssystemunabhängig. Getestet und supportet wird netbanking jedoch nur unter Windows XP, 2000, ME bzw. Apple Mac OS 9.2 bzw. OS X.

Die Einschränkungen in der Verwendbarkeit ergeben sich hauptsächlich in der Auswahl Ihres Internetbrowsers.
Mindestvoraussetzung für die netbanking Anwendung ist der

MS Internet Explorer ab 5.0 und aufwärts (Download IE)
Netscape 7.x bzw. Mozilla 1.5 / Firefox 1.0 und aufwärts (Download Netscape) (Download Firefox)
Für MacOS Version 9: Microsoft Internet Explorer Version 5 oder Netscape Communicator ab Version 7
Wenn Sie Probleme beim Aufruf von netbanking haben, dann ist oft die einfachste Lösung, dass Sie den Browser (samt Java) deinstallieren und wieder installieren (andere Seiten können durchaus ganz normal funktionieren, wenn sie kein Java benötigen). Das Problem ist hier meist eine beschädigte Java Installation. Die neusten Browserversionen können Sie über die Links oben downloaden (ca. 25 MB, mit 56KBit Modem eine gute Stunde Downloadzeit). Oft sind aber auch auf der Installations-CD ihres Internet Service Providers (ISP) diverse Browserversionen vorhanden.

bzw.:
Session Cookies

Für eine sichere Anwendung wird empfohlen Session Cookies zu verwenden.

Was sind Session Cookies?
Session Cookies übermitteln dem Server die notwendige Information, damit eine eindeutige Authentifizierung möglich ist. Die Übertragung der Daten erfolgt mit einer sicheren 128-Bit Verschlüsselung und ist daher für andere Personen nicht einsehbar. Weiteres Sicherheitsmerkmal ist, dass die Session Cookies nach Beendigung der netbanking Sitzung aus dem Speicher ihres Computers gelöscht werden.

Wieso wird die Annahme von Session Cookies empfohlen?
Session Cookies tragen die Information der Verbindung zum Server in der aktiven netbanking Sitzung. Durch die Verwendung von Session Cookies wird die etwaige Übertragung bzw. Weiterleitung der Daten in der Internetadresse (= URL: Uniform Ressource Locator) verhindert.

____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten