Zitat:
Original geschrieben von Biri
der fall "return 0" ist - zugegebenerweise etwas ungewöhnlich, aber durchaus möglich - es wird eine referenz auf die speicherstelle an adresse 0 retour geliefert.
|
Code:
$> grep NULL /usr/include/linux/stddef.h
#undef NULL
#define NULL 0
#define NULL ((void *)0)
Es ist nicht ungewoehnlich NULL zurueckzugeben. dies ist bei den meisten bibliotheken der standard. NULL ist (wie der name schon sagt) definiert auf 0.
ist also das gleiche wie
wobei ich persoenlich erstes bevorzuge.
edit:
ad typsichere sprachen. die speicheradresse 0 ist vom typ her eine gueltige adresse. der compiler schreit deswegen nicht.