Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.06.2001, 15:15   #4
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Die Geschwindigkeit eines Tracks (oder nur eines Abschnitts davon) kann man nachträglich im Track-Editor ändern. Man muss sich also beim Rollen nicht allzusehr Gedanken machen, wie das dann später aussehen wird.

Selber fliegen ist auf jeden Fall lustiger, find ich. Zum Beispiel kann man ja einfach eine Platzrunde fliegen und dabei gleich einen ganzen Track (inklusive Rollen vom Standplatz und wieder zurück) aufnehmen. Besonders auf kleineren Plätzen mit Sportmaschinen schaut das sehr nett aus. Wenn die Platzrunde nicht so gut geklappt hat, macht überhaupt nix. Track aufheben und gleich noch einen aufnehmen. Kamikaze-Landungen sehen wirklich gut aus.

PS.: Nein, ich habe keine Version der GAP. Vielleicht kommen die irgendwann einmal in meine Sammlung. Derzeit bin ich mit Stefan's Flughäfen und der kompletten UK2000-Serie vollauf zufrieden. Bis ich da jeden Platz abgeflogen habe dauert'ts noch eine ganze Weile.
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten