Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.09.2005, 00:30   #5
SimDreams
Master
 
Registriert seit: 24.11.2003
Beiträge: 555


Standard

Hi,

ich bin kein ganz unabhängiger User, kann aber vielleicht etwas beisteuern. Das RXP Radar liest die 3D Wolkendarstellung aus dem Simulator, ist also unabhängig von der Art der Wettergeneration (festes Wetterschema, custom, third party, online). Hier siehst Du auf dem Schirm, was Du auch beim Blick aus dem Fenster siehst und auf dem echten Radar sehen würdest. Andere Radars lesen Metardateien aus, da kann es leichter Abweichungen zum FS geben.

Limitierung beim Wetterradar im FS ist das FS Wetter selbst - wenn Du z.B. online sprunghafte Wetteränderungen beobachtest (glatte Übergänge zwischen den einzelnen Zellen sind ja immer noch eher selten), kann Dir das Radar nicht wirklich helfen. Ich glaube aber, dass das RXP Radar das zur Zeit beste Radar ist.

Zur PMDG Einbindung: Die Probleme des ersten Versuchs eines Avsim Forum Nutzers sind fehlerbehaftet gewesen, mit dem aktuellen RXP Wetterradar der Version 5.2 jedoch sind die Probleme gelöst bzw. gegenstandslos geworden. Das Radar kann jetzt ohne Rahmen dargestellt werden und wird mit angezeigten oder verborgenen Clickspots auf dem Schirm bedient. Ein spezielles Gauge hierzu ist in der Entwicklung. Ich hatte die Bilder der 737NG hier gepostet (auch der Screenshot im RXP Foum ist von mir), bin aber noch nicht dazu gekommen, das Ganze einzupacken und bei RXP hochzuladen. Diese Woche wird es aber noch gemacht!

Grüße, Uwe

SimDreams ist offline   Mit Zitat antworten