Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.09.2005, 16:24   #3
Captain Lars
Elite
 
Benutzerbild von Captain Lars
 
Registriert seit: 14.07.2002
Alter: 44
Beiträge: 1.410


Standard Re: Start- und Umkehrschub

Zitat:
Original geschrieben von Mick24
In den Unterlagen zu FSPessengers habe ich gelesen, dass ein Flugzeug beschädigt werden kann, wenn der Umkehrschub unter 60 Knoten nicht deaktiviert wird. Nun war ich am vergangenen Dienstag am Nürnberger Flughafen und da waren die Triebwerke bis fast zum eindrehen auf den Taxiway geöffnet. Wie lange darf nun der Umkehrschub in Wirklichkeit aktiv sein?
Das mit den 60 kts stimmt schon. Im Prinzip kann ich mich meinem Vorredner anschließen, ich vermute jedoch bzgl. der bis zum Taxiway aufgezogenen Reverser, dass diese in Idle Reverse liefen, also Reversertüren geöffnet, aber ohne Schub dabei zu geben.
____________________________________
Grüße
Lars

~ Capitán Lars im neuen Forum. ~

Erweist einem toten Projekt die letzte Ehre: PROJECT GLOBAL - Freeware Global Express
Captain Lars ist offline   Mit Zitat antworten