Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.09.2005, 02:50   #6
Dieterle
Hero
 
Registriert seit: 15.02.2001
Alter: 82
Beiträge: 871


Standard

hi,

ich wollte es auch wissen und hab mir ein system zusammenbauen lassen, das angeblich für spiele das schnellste derzeit mögliche ist. MSI K8N Diamond, Athlon 64 FX 57 (San Diego) getaktet auf 3 mhz, 2gig ram, 2x Geforce 7800 GTX im SLI Mode, 2x western digital 10000 u/min im raid0, das ganze wassergekühlt. und was soll ich sagen, völlig ungeeignet für den flusi. teste schon 3 tage parallel zu meinem alten system intel 3 gig. hab inzwischen auch gefunden, woran es liegt, dass der intel schöner läuft als der athlon.

soviel vorweg. wenn ihr euch einen neuen prozessor zulegt sollte er unbedingt hyperthreading-fähig sein. das ist das a und o für den flusi. hat übrigens auch noch viele andere vorteile.

wenn ihr zweischirmlösung fahren wollt lasst die finger von 2x 7800 GTX. das bringt zwar enorm leistung und 4 dvi anschlüsse, nur, es kann nur 1 schirm damit betrieben werden. das hat selbst mein händler nicht gewußt, kann man auch nirgends lesen, steht nicht mal im handbuch.

ich tausch jetzt den SanDiego gegen einen Toledo mit 2 kernen und hoffe, dass dann mein flusi-problem behoben ist. ich teste dann weiter und werde nochmals berichten.

gruß
dieter
Dieterle ist offline   Mit Zitat antworten