Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.09.2005, 18:24   #1
ginn
Newbie
 
Registriert seit: 01.03.2004
Beiträge: 17


Standard C# Programm mit nslookup testen

Hallo!

Um Spam-Mails zu blocken, möchte ich einen eigenen Blacklist-Server schreiben. Mein Postfix-Mailserver soll also nur eine Anfrage an den Blacklist-Server schicken (reject_rbl_client <blacklist-server>) und dieser schaut dann nach, ob die Email durchgelassen werden darf oder nicht.
Der Postfix-Server ist bereits jetzt in Betrieb. Zum Testen meines Programms kann ich ihn aber nicht verwenden. Daher muß ich die Anfrage von Postfix vorerst mal simulieren. Ich wollte dazu nslookup verwenden.

Frage 1: Funktioniert das prinzipiell überhaupt (und wenn ja, wie schaut dieser Befehl mit nslookup genau aus)?

Mein Programm schreibe ich in C#.

Daraus ergibt sich dann Frage 2:
Was muß ich in .Net machen, damit ich ein DNS-Anfrage-Paket (von nslookup bzw später von Postix) empfangen kann?

Hat irgendjemand dazu eine Idee?

Thx,
Gernot
ginn ist offline   Mit Zitat antworten