Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.09.2005, 23:04   #12
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Woher kommt diese Erkenntnis mit F10?
Stand das im Handbuch?

----
Wie du das mit XPpro machst, sollte auf der Hand liegen: Mittels Dual-Boot, also verkleinere die WinXPHome-Partition so weit als moeglich und leg dir eine (oder mehrere) neue Partitionen an. Auf eine davon kommt dann XPpro und welche du bootest, legst du jedes Mal im NT-Bootmanager fest, das verlangsamt das Booten je nach Einstellung um zB 5 Sekunden ist also vernachlaessigbar.
Der Vorteil ist nun, dass du von XPpro aus die Daten der XPhome-Partition sehen kannst und umgekehrt und Daten einfach ausgetauscht werden koennen.

Das schreibt sich recht einfach, ist in der Ausfuehrung zugegebenermassen doch ein bissi komplizierter ;-)
Dennoch waere das in deinem Fall die beste Loesung, so hast du naemlich auch immer ein Backup-System zur Verfuegung und kannst deinen Rechner auf jeden Fall mit einem Windows booten!
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten