Wenn es dir jetzt erstmal nur darum geht, die 40er neu zu formatieren dann ist das einfacher als viele denken, egal was Windows oder manche Tools daherbrabbeln.
Ziel der Sache ist das eine leere Platte erzeugt wird, d.h. im MBR darf nix mehr drinstehen.
Dazu nimmst du dir irgendeinen Hexeditor, eine Knoppix-CD oder irgendein DOS-Tool das folgendes beherrscht: den allerersten Sektor mit lauter NULLER fuellen.
Voila, die Platte ist logisch wieder leer, als ob nie was drauf gewesen waere!
Ich hab auf diese Art schon oft stoerrische Platten geplaettet ;-)
Aus historischen Gruenden nehm ich dazu eine DOS-Bootdisk mit einer uralten Version des Norton Utilities Diskedit.
BTW: Aus "Ordentlichkeits"-Gruenden soll wirklich der gesamte MBR vernullt werden, nicht nur die Partitionstabelle sondern auch der Bootcode, also alles.
|