Es gibt mehrere Methoden die Position des INS Systems zu überprüfen.
Eine Möglichkeit wäre die Peilung zu anderen Kunkfeuern.
Um die Position im INS zu verbessern geht man wie folgt vor:
Man sucht sich ein VOR mit DME welches man genau in Ture North passiert. Dafür muss man sich ein Radial berechnen, welches True North entspricht.
Beipiel: VOR XYZ VAR E15° (Variation an der Station!) - Damit man genau in True North vorbei fliegt muss man das Radial R-015 eindrehen und erhält bei centered Crosspointers eine Position genau nördlich von XYZ. Dann drückt man auf dem INS (bei IRS ist dies nicht möglich (A340)) den HOLD Button und liest DME Distanz der Station ab. Die Flugzeugposition errechnet sich wie folgt: Der Längengrad der Flugzeugposition ist mit dem der VOR Station identisch. Die DME Distanz muss man durch 60 teilen (1° entspricht 60NM) um die Winkeldifferenz zu erhalten. Bei 30NM ergibt sich zum Beispiel 0.5°:
XYZ N50°30´20´´ und W120°20´15´´
DME 90NM nördlich der VOR
Flugzeugposition:
N53°00´20´´ und W120°20´15´´
Diese Position wird ins INS eingegeben. Die Position wird verschoben. Der Drift des INS Systems bleibt aber erhalten. Diese Methode ist kein neues Alignment.
Ich hoffe das hilft dir erst mal weiter. Man kann das auch berechnen, wenn man die genau östlich oder westlich der VOR vorbei fliegt. Dann muss man beim Umrechnen der DME Werte die Abweitung der Längengrade berücksichtigen: DME * cos Breite.
Viel Spaß
____________________________________
Grüße
Sebastian
\"Better a full pilot than an empty tank\"
|