Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.05.2001, 19:00   #13
Blaumeister
Jr. Member
 
Registriert seit: 15.05.2001
Beiträge: 76


Standard

Zitat:
Crashman: Frage kennst du eine site wo man eine aufschlüsselung dieser codes finden kann?
http://www.informatik.uni-oldenburg.de/~mzahl/mac.html sollte helfen
Zitat:
MrWolf: Anhand der ersten 4 Stellen der MAC Adresse kann der Techniker den Hersteller des Devices erkennen. Ein Cisco Router den du als Netzwerkkarte "verkaufen" willst oä. macht sich also nicht so gut.
1. Baut cisco auch NICs
2. Schauen sie (Chello) nicht nach
3. Kommt es immer wieder vor, daß die Herstellerbytes der NIC nicht korrekt sind (besonders bei billigen No-Name-Adaptern aus .tw)
Zitat:
Galileo: wenn der router weiterleitet dann leitet er die macadresse der netzwerkkarte des pc´s weiter oder ned ?
Im normalfall nicht. Man OSI, man router ;)
Zitat:
LouCypher: Ein guter dsl router kann die mac adresse weiterleiten...
Er kann. Ob es jedoch Sinn macht, bezweifle ich
Zitat:
Galileo: wingate ist ned wirkli ein proxy, du kannst zwar dateien cachen, musst aber ned, würds eher als routingsoftware einstufen.
Wingate hat mit dem Routen überhaupt nix am Hut. Du solltest dich *wirklich* einmal mit dem OSI/ISO-Schichtenmodell auseinandersetzen >:)
Zitat:
Blackfox: Welche Hardware empfehlt ihr
Für deine Bedürfnisse müsste http://www.msline.de/html/smc_xdsl_router.html reichen. Für grössere Sachen empfehle ich derzeit Juniper oder meinetwegen Nortel
____________________________________
Verliebt und depressiv
Blaumeister ist offline   Mit Zitat antworten