Kai, du verstehst die Einschränkung nicht.
Nicht X-Plane als Simulator ist FAA-zertifiziert – sondern die Kombination aus X-Plane mit bestimmter Hardware, die einige Kunden sich gebaut haben. Du fliegst zuhause nicht mit einem FAA-zertifiziertem Simulator…
Ich habe mit Austin selbst lange darüber gesprochen. Was in der FXP steht, kommt von ihm selbst: „Ach, die FAA-Klamotte ist ein netter Werbegag und für die privaten Simmer völlig belanglos." Übrigens habe ich an der Standard-172’er mitgearbeitet. Mit der FAA-Zertifizierung hatte ich nicht unmittelbar zu tun, aber es sind dort keine hohen Kriterien. Übrigens verzichtet Microsoft nur aus „politischen“ Gründen auf eine Zulassung.
Und überhaupt: Was interessiert mich eine überhaupt nicht zuständige Behörde aus einem fremden Land?
Wo lebst du in Shanghai? Ich war gerade erst dort.
|