Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.09.2005, 16:02   #62
nautic
Hero
 
Registriert seit: 01.03.2001
Beiträge: 821


Standard

Zitat:
Original geschrieben von FO Niko
Richtig. Auch der FS Navigator ist zum Online fliegen nicht wirklich geeignet. Macht man z.b. einen Anflug auf München bekommt man sehr oft dct zu bestimmten Waypoints (DMxx) die zur Runway führen. Das meisst kurz vor der landung. Da im FSNavigator rumzuwühlen macht keinen spass. Dazu ist doch das gerade das interessante dran.
Viele Flugzeuge kennen, und sammt FMC gut bedienen können.
Ein Fahrzeug voller Bugs ist wohl zum Onlinefliegen erst recht nicht geeignet. Desweiteren bin ich IMMER mit dem FSNAVIGATOR Online geflogen und hatte NIE Probleme mit den Controllern, die abegesehen davon auch nicht immer auf ihre Anweisungen bestehen.

Im FSNavigator - der zwar keinen FMS Simulation darstellt - kann man sehr wohl schnell Anflüge ändern, auch DIRECT TO, HOLDINGS, etc.

Ausserdem kann man ja auch einen klassischen VOR/NBD Anflug oder einen ILS Anflug durchführen (also keinen GPS Anflug). Die Controller müssen ja auf die technik des jeweiligen Fliegers eingehen.

Abgesehen davon hat mich die semiprofessionelle Wortwahl in diesem Threat stutzig gemacht... Da werden die Fachworte wild in den Raum geschmissen.

Hab mich auch schon mit FMS etc. beschäftigt. (seit FS98) Und es ist toll, was es seit dem für verbesserte Simulationen gibt - aber ist nicht mit nem A300/310 eher ein klassischer Anflug angesagt - ist doch nen altes Teil vom Ende der 70er?!
____________________________________
Gruss,

Henning
nautic ist offline   Mit Zitat antworten