das Panel ist nicht komplexer oder schwieriger zu handeln als das der RFP 742, und wer das packt, schafft auch den A 310... Hier ist halt viel Fleißarbeit an den Handbüchern gefragt; das ist etwas anders als z. B. die A 320-340. Ich sage bewußt nicht Phoenix, weil die Concorde auch schon wieder anders ist. Meine Grafikprobleme haben sich mit dem Treiber gelöst, gestern lief alles super. Na ja, fast alles... das Alignment muß definitiv ein Bug sein. Ich habe jetzt alle Varianten ausprobiert, Cessna vorneweg, mit APU, mit electrical power übers Menü, es geht immer nur eine MSU auf nav, die anderen bleiben bei bat oper. Wenn ich allerdings diese eine funktionierende auf att stelle, ist das PFD korrekt zu sehen, Flugplan dto und alles klappt. In der RFP z. B. klappt das Alignment völlig problemlos. Und beim Autoland hat er kurz vor der Schwelle radikal an Schub und an Höhe verloren. Warum das passiert ist, weiß ich auch noch nicht.
mfg Kai
P.S. ach so, der Bus von HNAC sieht zwar gut aus, aber er kann der Vielfalt der russischen Variante nicht das Wasser reichen, sorry!
|