@Max Mustermann
Raw-Modus
Es gibt zwei verschiedene Möglichkeiten, wie eine "Disc-at-Once"-Aufzeichung
technisch realisiert werden kann:
Den "Cue-Sheet-Modus" und den "Raw-Modus".
Im "Raw-Sheet-Modus" sendet das Brennprogramm "Rohdaten" an den Brenner - d.h.
das Brennprogramm berechnet alle für eine CD nötigen Kontrollinformationen
(z.B. die Subchannels, die Fehlerkorrekturinformationen etc.) bereits intern
und sendet dann die "Rohdaten" zum Brenner, der diese in der Regel ungeprüft
schreibt.
Der Vorteil dieser Methode ist, dass die Software volle Kontrolle über die
Daten hat, es können z.B. auch "defekte" Sektoren geschrieben werden.
Der Nachteil dieser Methode ist, dass der kleinste Fehler in der Software die
CD unbrauchbar macht. Auch bedeutet dies mehr Aufwand für den Computer.
mfg
RobbiRo
|