Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.09.2005, 16:07   #12
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Zitat:
Original geschrieben von fredf
Das ist so nicht richtig. Die Kamera verwendet diese Daten nicht zur Berechnung der Belichtung.
Sondern? Soweit ich informiert bin, wird das Licht gemessen durch das aufgeblendete Objektiv. Die Kamera misst dieses Licht und berechnet daraus und aus den Daten, welche das Objektiv meldet (= größte Blende im Moment) eine Zeit- und/oder Blendenkombination, je nach gewähltem Belichtungsprogramm.

Beispiel: die Kamera bekommt als größte Blende 5.6 genannt und errechnet (!) daraus im P-Modus eine Belichtungszeit von, sagen wir, 1/250 Sekunde bei Blende 8. Fotografiert wird dann jedoch mit 1/250 Sekunde und Blende 9 (statt 8), weil die Differenz von 5.6 auf 6.3 mitberücksichtigt werden muss; sonst käme es zu einer Überbelichtung.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten