Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.09.2005, 23:08   #10
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

Zitat:
Original geschrieben von YDM
Ich habe mich mit diesem Problem an Tamron gewandt und als (vorläufige) Antwort erhalten dass sich die Dame ziemlich sicher ist dass das Objektiv in Ordnung ist.
Sie hat mich auch gefragt was ich für Filmmaterial verwende.

Ich bin zwar neu in der SLR-Fotographie jedoch bin ich mir ziemlich sicher dass das mit dem Film überhaupt nichts zu tun hat. Das gleiche Phänomen tritt ja auch ohne eingelegten Film auf.
Ist da ein Zusammenhang? Oder ist die Dame schlicht völlig inkompetent?

Sollen die Fotos trotzdem in Ordnung sein (die Post hatte sie heute leider noch nicht da) könnte ich vermutlich mit diesem Phänomen leben.

Was würdet ihr machen?
Sollte man das Objektiv zurückgeben? Schließlich stimmen ja die vom Objektiv übermittelten Werte vermutlich nicht mit den tatsächlichen überein.
Und welche Konsequenzen hat das wenn ich abblende?
Dies ist kein Fehler des Objektives sondern vollkommen so in Ordnung. Würde das Objektiv den Blendenwert 6,3 an die Kamera übermitteln so würden durchwegs alle nichteinstelligen (z.b. EOS33, EOS300 etc) Spiegelreflexkameras von Canon den AF-Betrieb verweigern.

Die Kamera ermittelt immer den Realwert, sprich sie misst den Lichteinfall bei Offenblende und erst wenn ausgelöst wird wird auf den voreingestellten oder von der Automatik errechneten Blendenwert abgeblendet.
fredf ist offline   Mit Zitat antworten