Der Linux Filesystem Hierarchy Standard ist nicht SO genau, aber in der Regel werden externe Dateisysteme unterhalb von /mnt (oder auch /media, das ist moeglicherweise sogar LSB-konform mittlerweile

) bereitgestellt. Du kannst dir dann ja einen Symlink unter ~/mp3s auf den Mountpoint anlegen, das waere der sauberste Ansatz
Ich habe auch eine Datenhalde im LAn zu Hause, die ich via NFS exportiere. Da sowieso nur vertrauenswuerdige Clients ins LAN gelassen werden, gehoeren alle Files einem einzigen User, und liegen demnach in seinem Homedirectory unterhalb von /home (ext3 mit -T largefile formatiert). NFS kuemmert sich mit squash_all auf die UID dieses Benutzers ohne viel Aufwand um die Rechtevergabe. Die Clients mounten das exportierte Dateisystem unter /mnt/nfs.
Hoffe, das hat dir ein wenig weitergeholfen.
