Update: auch der zweite große Anbieter Global Netcom mit dem Produkt Shortpay (Siehe Anhang) bietet Content aus der Dialerbranche an. Der Preis derzeit: 10 Euro pro Woche im Abo (im Gegensatz dazu Deutschland: 10 Euro pro Tag im Abo). Preissteigerungen nicht ausgeschlossen.
Das bedeutet: Hausaufgaben, Routenplaner, Cliparts, Geburtstagsseiten, Rezeptseiten, Filesharing werden darüber abgerechnet. Sie sind wieder da. Wenn man bedenkt, dass durch Mittel der "Suchmaschinenoptimierung" es sehr leicht ist, auf solche Seiten zu gelangen, werden leider viele arglose Nutzer ihre Handynummer eingeben. Die Rufnummernüberprüfung ist nix anderes als eine Täuschung, denn überprüft wird nix.
Was ich nicht verstehe: Warum die Handyfirmen auf sowas einsteigen. Handy-Payment, welches ja ohnehin wenig akzeptiert wird, gerät dadurch noch mehr in den Geruch der "Abzocke". Mittel- und langfristig schneiden die sich ins eigene Fleisch.
In Deutschland ist das schon lange ein Thema: Im ARD gab es letzte Woche eine Bericht darüber: Siehe folgender Link.
http://www.daserste.de/plusminus/bei...cv65kij~cm.asp
P.S.: Auch jener Mario D., über den derzeit mehrfach berichtet wird,(siehe Link in meinem ersten Posting in diesem Thread) ist mit von der Partie.
Gruß
Wembley