Nur mal so als Anmerkung:
Umpumpen ist im Fluge nicht möglich. Um Sprit von der linken in die rechte Fläche (oder halt auch umgekehrt) zu pumpen muß an der Unteseite der rechten Fläche (in der Nähe des Betankungspanels) ein Ventil händisch geöffnet werden. Und damit das Ventil auch wirklich vorm Flug wieder geschlossen wird, kann man die Abdeckklappe nicht schließen, solange das ventil offen ist.
Nun zum Problem:
Wie die offizielle Vorgehensweise ist, weiß ich nicht. Aber ich würde, wenn ich schon sicher bin, daß ich ein Leck im linken Tank habe, das Crossfeed öffnen und die right wing tank pumps ausschalten, um so den Sprit aus der linken Fläche noch teilweise nutzen zu können. Ist die linke leer, dann die rechten Pumpen wieder an und mit dem rechten Tank die engines versorgen.
Aber, wie Alti schon geschrieben hat, dabei die Verbräuche checken und mit der Stoppuhr und den Tankinhalten abgleichen um sicher zu sein, daß das Leck am Tank und nicht am Triebzwerg ist.
Ist das Leck aber genau dort und nicht im Tank spielen wir ne Runde Air Transat A330 und sollten besser das crossfeed wieder schließen.
Gruß Pat.