Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.09.2005, 18:15   #34
TheltAlpha
Hero
 
Registriert seit: 01.12.2000
Ort: Wien
Alter: 40
Beiträge: 952

Mein Computer

TheltAlpha eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Jim Phelps
So einfach ist das nicht seit den neuen Luftfahrtsbestimmungen. Man verstößt da gegen so einiges mehr als früher. Es braucht nur ein Passagier mal bei der Airline fragen, warum da ein Fremder im Cockpit war und das Rad dreht sich...
Meines bescheidenen Wissens nach gilt in der Luft (bezüglich Cockpitaufenthalt) primär das Gesetz des Landes über dessen Staatsgebiet man sich gerade befindet. Das heißt, gibt es in Deutschland ein entsprechend restriktives Gesetz, dann ist es natürlich über deutschem Gebiet nicht erlaubt. In Österreich gibt es zum Beispiel meines Wissens nach ein solches Gesetz nicht. Das heißt, würde man von Deutschland nach Österreich fliegen, dürfte man sich nach dem Passieren der Staatsgrenze im Cockpit aufhalten (vorrausgesetzt natürlich, die Airline-internen Regelungen sprechen nicht dagegen). Ein Passagier braucht sich da also zum Beispiel bei einem Austrian-Flug über Österreich nicht beschweren, da weder österreichisches Gesetz noch die AUA-interne Regelung das Cockpit für Nichtcrewmitglieder kategorisch versperren (siehe auch http://www.wcm.at/forum/showthread.p...61#post1536561).

Dimitris
TheltAlpha ist offline   Mit Zitat antworten