Probleme direkt nicht, ich denke nur manchmal der Flusi könnte schneller laufen...
Ich benutze aus Prinzip keine Zusatzszenerien, und meine Flugzeuge sind auch weißgott keine Performancefresser. So lange schönes Wetter herrscht, ist auch aller prima - doch wehe es kommen dichte Wolken.

Dann gehen die Frames rapide nach unten.
Heute bin ich bspw. mit der Default-DC-3 geflogen, und zwar in Labrador - und da ist wirklich nichts, weder in real noch im Flusi. Keine Städte, kein Traffic, alle paar hundert Meilen ein kleiner Airstrip. Doch blöderweise habe ich mir zwei Wolkenschichten eingestellt. 5000 bis 9000 6/8 Kumuluswolken, und 16000 bis 19000 3/8 Stratuswolken. Da hab ich dann im virtuellen Cockpit ca. 15 Frames (Target 40 Frames). Beim Panning in der Aussenansicht sogar weniger, wenn viel Wolken im Bild sind und unerträgliches Ruckeln / Verzögerungseffekte.
Die Regler weiter nach links zu stellen kommt eigentlich nicht in Frage - bei der Hardware (s. Profil). Und als ich einen anderen Thread las, kam ich halt auf diese Idee. Wenn ihr sonst noch Tips habt (ausser Defragmentieren

), bitte gern!